Teilnehmen am Jungschützenkurs kann jede/r Schweizerbürger/in zwischen 15 und 20 Jahren.

Kontakt:  Christian von Känel 076 / 539 60 90


Programm unserer Jungschützen


Daten und Schiesszeiten

  2025      
    von bis  
Samstag, 15. März 13.00 17.00 JS-Schnupperschiessen / Info-Anlass 
Samstag, 22. März 13.00 17.00

JS-Kurs, Theorie  Kirchberg / Burgdorf

(kein Schiessen, aber absperren)

Samstag, 29. März 13.00 17.00 JS-Kurs, 1. Schiesstag
Samstag, 05. April 13.00 17.00 JS-Kurs, 2. Schiesstag
Samstag, 12. April 13.00 17.00 JS-Kurs, 3. Schiesstag
Samstag, 19. April 13.00 17.00 JS-Kurs, 4. Schiesstag
Freitag, 25. April 18.00 20.00 Einzelwettschiessen
Samstag, 26. April 13.00 17.00 Einzelwettschiessen
Samstag, 03. Mai 13.00 17.00 Wyss-Cup (KL: Burgdorf)
Samstag, 17. Mai 13.00 17.00 JS-Kurs, 5. Schiesstag
Freitag, 23. Mai 18.30 20.30 Feldschiessen (KL: Burgdorf)
Samstag, 24. Mai 15.00 18.00 Feldschiessen (KL: Burgdorf)
Samstag, 07. Juni 13.00 17.00 JS-Kurs, 6. Schiesstag
Samstag, 14. Juni 13.00 17.00 Neva-Cup (KL: Kirchberg)
Samstag, 14. Juni     Jungschützenwettschiessen in Fraubrunnen
Samstag, 21. Juni 13.00 17.00 JS-Kurs, 7. Schiesstag
Sonntag, 22. Juni     91. Murtenschiessen, Murten
Freitag, 27. Juni     Sektionstag Kant. Schützenfest Freiburg
Samstag 09. August 13.00 17.00 Hot SHOTS Vorschiessen
Samstag, 16. August 14.00 19.00

8. HOT SHOTS

(9. HOT SHOTS am 15.08.2026 > am 3-ten Sa. im August)

Samstag, 30. August 13.00 17.00 Emmen-Cup / Vorstandsschiessen (KL: Burgdorf)
Donnerstag, 04. September 18.00 20.00 Vorschiessen Kirchgemeindeschiessen (Scheibe 1-4)
Samstag, 13. September     Kant. Jungschützen und Nachwuchstag
Samstag, 20. September 17.00 19.00 Kirchgemeindeschiessen
Samstag, 04. Oktober 10.00 12.00 Ausschiessen
Samstag, 04. Oktober 13.00 17.00 Ausschiessen
Samstag, 11. Oktober 13.00 16.00 JS Gewehrreinigung (kein Schiessen)
Samstag, 08. November 13.00 16.00 24. Glühwein-Schiessen (KL: Kirchberg)
Samstag, 08. Novermber 18.00 Fertig Hot-Shots Helferessen
Samstag, 22. November 19.00 Käselos Fondueessen - Leitung Kirchberg Schützen (kein Schiessen)
   
     

Was ist ein Jungschützenkurs

  • Ein Jungschützenkurs ist ein militärischer Vorbildungskurs, der durch die Schützenvereine im Auftrag der Armee durchgeführt wird. Ziel dieses Kurses ist es, den angehenden Rekruten schon vor der RS die Handhabung der Waffe und die Schiesstechnik beizubringen.
  • Bei uns im Verein steht weniger das militärische sondern mehr das kameradschaftliche im Vordergrund. Das heisst, der Kurs wird nach den Anforderungen des Bundes durchgeführt, aber bestimmt nicht mit militärischem Umgangston.
  • Das Ziel des Jungschützenkurses ist es, dass ein Jungschütze nach Abschluss eines Kurses selbständig und verantwortungsbewusst mit dem Gewehr umgehen kann. Das heisst, er kennt die Sicherheitsvorschriften, kann die Waffe selbständig und sicher handhaben, kennt die Schiesstechnik und wendet sie an.
  • Zusammengefasst kann man es so sagen: Nach einem Jungschützenkurs ist der Teilnehmer in der Lage, bei einem Schiessanlass in einem Schiesstand ohne fremde Hilfe teilzunehmen.
  • Teilnehmen am Jungschützenkurs kann jede/r Schweizerbürger/in zwischen 15 und 20 Jahren.
  • Ausländische Staatsangehörige können keinen Jungschützenkurs besuchen, weil sie in der Schweiz auch keinen Militärdienst leisten müssen und der Kurs ja zur Vorbereitung auf die RS dient.
  • Das Absolvieren des Jungschützenkurses ist kostenlos. Die benötigte Munition und die Waffen (Sturmgewehr 90) werden vom Militär gestellt. Das einzige, was es Dich kostet, ist ein wenig von Deiner Freizeit.
  • Der Jungschützenkurs beginnt in der Regel in unserem Verein Anfangs März. Für den Kurs muss man sich anmelden oder am Info-Anlass einschreiben. Für weitere Infos erkundige Dich direkt beim Jungschützenleiter.

 

Radiosendung starten!